Atelier-Unterricht
Seit dem Schuljahr 2015/16 haben wir sogenannten „Atelierunterricht“.
Pro Schulhalbjahr besuchen die Kinder 2 Ateliers. Die Vorstellung erfolgt durch die Klassenlehrerin, die Wahl in Absprache mit den Eltern.Hier einige Beispiele
- Musik und Bewegung/Tanz
- Weben & flechten
- Theaterwerkstatt
- Papierwerkstatt
- Bilderbuch verklanglichen
- Experimente mit Fred
- Kleine Spiele mit und ohne Geräte
- Gestalten in und mit der Natur
Atelier: Grundsätze - Chancen
Schulsanitäter 
Jedes Jahr bilden wir Schülerinnen und Schüler dazu aus, diesen Dienst in den großen Pausen wahrzunehmen. Nach einem festen Plan sind jeweils zwei SchülerInnen in jeder Pause unterwegs. Ausgestattet mit ihrem Rucksack sind sie bei kleinen Unfällen gleich an Ort und Stelle.Wichtig ist auch, dass unsere Schulsanitäter erfahren, wie sich ein Verletzter fühlt, wenn er am Boden liegt und wie gut es tut, wenn die helfende Hand kommt und tröstende Gesten spendet. Sowohl helfende als auch verletzte Kinder erfahren, wie sich Mitmenschlichkeit anfühlt und werden in ihrer sozialen und emotionalen Intelligenz gefördert.