Elternvertretung im Schuljahr 2020/2021
Klasse 1aNadine Staiger
Monika Schmid
Melanie Jauch
Ali El Kontar
Klasse 2Yvonne Staiger
Tanja Hezel
Klasse 3
Alexandra Weiß
Sarah Fehrenbacher
Klasse 4a
Bianca Roming
Katja Maier
Klasse 4b
Susanne Schultheiß
Simone Faras
Elternbeiratsvorsitzende:
Bianca RomingTelefon: 07402 – 938468
mail: bianca.roming@gmx.de
Wir legen Wert auf einen offenen, wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang miteinander.
Die Eltern haben das Recht und die Pflicht, an der schulischen Erziehung mitzuwirken. Die gemeinsame Verantwortung der Eltern und der Schule für die Erziehung und Bildung der Jugend fordert die vertrauensvolle Zusammenarbeit beider Erziehungsträger. Schule und Elternhaus unterstützen sich bei der Erziehung und Bildung der Jugend und pflegen ihre Erziehungsgemeinschaft( §55 Schulgesetz).
Unser Motto: Lieber miteinander anstatt übereinander reden.
Zu Beginn des Schuljahres wird am ersten Elternabend aus jeder Klasse die Elternvertretung gewählt (2 Personen ). Diese treffen sich mindestens zweimal im Schuljahr zur Elternbeiratssitzung und besprechen alle wichtigen Fragen, die das Schulleben betreffen.
Der Elternbeirat versteht sich als Sprachrohr zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung.
Die Mitglieder des Elternbeirats wählen eine/n Elternbeiratsvorsitzende/n und eine Stellvertretung. Sie stehen in engem Kontakt mit der Schulleitung und werden regelmäßig über alle schulischen Entwicklungen informiert.
Des Weiteren unterstützt der Elternbeirat die Schule bei der Durchführung von Schulveranstaltungen und Bundesjugendspielen, nimmt Kontakt zur Gemeinde und Vereinen auf, übernimmt die Bewirtung bei größeren schulischen Veranstaltungenund organisiert den gemeinsamen Jahresabschluss jeweils am zweitletzten Schultag am Nachmittag.